Jetzt auch in Kleinblittersdorf produktiv!
Nach der Gemeinde Nonnweiler ist nun auch die Gemeinde Kleinblittersdorf erfolgreich live gestartet: Der digitale Gewerbesteuerbescheid ist dort ab sofort möglich. Unternehmen und Steuerbüros können ihre Bescheide damit nicht nur ab sofort elektronisch über ELSTER empfangen, sondern auch maschinell weiterverarbeiten. Das spart Zeit und Aufwand. Auch die Kommunen profitieren: Digitale Abläufe machen Prozesse effizienter und schaffen Freiräume bei den personellen Ressourcen.
Das Projekt wird auf Bundesebene von der ]init[ AG betreut und auf Landesebene in Zusammenarbeit zwischen u. a. der ]init[ AG, dem Zweckverband eGo-Saar, dem Wirtschaftsministerium/IT-DLZ, dem Ministerium für Finanzen und Wissenschaft sowie weiteren kommunalen Stakeholdern und IT-Dienstleistern umgesetzt.
Seit April 2023 können bundesweit rund 3,9 Mio. Unternehmen sowie über 50.000 Steuerberatungen den digitalen Bescheid wählen. Wenn Ihre Kommune Interesse an der Einführung des Digitalen Gewerbesteuerbescheids hat, können Sie folgende vorbereitende Maßnahmen treffen:
- Datenart Gewerbesteuer beantragen (je nach Land: GEWXX, GEWMB oder SV) - im Saarland ist das bereits zu 100% abgeschlossen.
- ELSTER-Transfer installieren (lokal oder serverbasiert)
- Bescheid im PDF/A3-Format bereitstellen (inkl. HKR-Hersteller kontaktieren & Updates einspielen)
Weitere Informationen finden Sie unter digitaler-gewerbesteuerbescheid.de. Die ]init[ AG unterstützt interessierte Kommunen zudem mit einem Service Desk: sdeg@init.de. Wenn Ihre Kommune an dem Projekt teilnehmen möchte, genügt eine formlose Mail an diese Adresse!
Kontakt
Stephanie Schommer
Tel.: 0681/857420-14
E-Mail: stephanie.schommer@ego-saar.de