Jubiläum Zweckverband eGo-Saar

20 Jahre eGo-Saar - Jubiläumsfeier am 25.09.24

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen unser Jubiläum zu feiern und haben ein spannendes Programm für Sie zusammengestellt:

9.30 Uhr Check-in zur Festveranstaltung (Gebäude 2)

10.00 Uhr  Begrüßung

Daniela Schlegel-Friedrich, Verbandsvorsitzende Zweckverband eGo-Saar
Geschäftsführung Zweckverband eGo-Saar

10.20 Uhr  Grußworte

Jörg Aumann, Präsident des Saarländischen Städte- und Gemeindetages 
Susanne Schwarz, Geschäftsführerin Landkreistag Saarland

10.40 Uhr  Festrede

Digital-Staatssekretärin und CIO des Saarlandes Elena Yorgova-Ramanauskas

11.10 Uhr  Keynote

Manager in der Verantwortung: Cybersicherheit als Führungsaufgabe
Ralf Hustadt, Special Advisor Luxinnovation

11.50 Uhr  Ausblick der Geschäftsführung

Einladung Bildvorlage Gesch Quad

12.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen in der Mensa

14.00 Uhr Check-in zum Forum (Gebäude 2)

14.15 Uhr  Einleitung

Sebastian Greiber, Aufsichtsratsvorsitzender Zweckverband eGo-Saar

Anmeldung

Anmeldeschluss war 05.09.24. 

Das komplette Programm mit Lageplan können Sie sich hier runterladen.

14.45 -15.30 Uhr Forum 1 (Tagungsräume T20, T40 und T41)

T20: „Überraschung“ Cyberangriff: Reaktionen für den Ernstfall!

    Wenn das eigene Unternehmen durch einen Cyberangriff lahmgelegt wird und wie diese Challenge dafür gesorgt hat, dass wir uns nachhaltig gut schützen. 

    Dirk Weidemann 
    Geschäftsführer CAIGOS GmbH 

T40: Prozessmanagement in der Verwaltung

    Prozessuale Schwachstellen analysieren – gewappnet gegen den demografischen Wandel!

    Detlef Bäumer, Kundenberater/Change Manager PICTURE GmbH

T41: Glasfaser: In der Erde verlegt; aber nur teilweise im Bewusstsein.

    Sven Butler, Leiter des Gigabitbüros des Bundes

15.30 -16.15 Uhr Forum 2 (Tagungsräume T20, T40 und T41)

T20: Sharing is caring: Darum sollten wir viel mehr Dinge teilen

    Best Practice Ansätze und konkrete Unterstützungsangebote für mehr Informationssicherheit

    Thorsten Sokoll, Landesbeauftragter für Informationssicherheit (CISO)

T40: Interkommunale Zusammenarbeit in Europa:

    Gemeinsam Mehrwerte aus offenen Daten schöpfen im Twin4Resilience-Netzwerk

    Dr. Soenke Zehle, Geschäftsführer K8 gGmbH / HBKsaar

T41: Ansätze zur Gestaltung von Zukunftsmobilität

    Neue Technologien praktisch einsetzen.

    Anna-Therese Woll, Hauptamt der Gemeinde Spiesen-Elversberg

16.15 Uhr Verabschiedung und Sektempfang (Gebäude 2)

Adresse und Lageplan

Sportcampus Saar
Hermann-Neuberger-Straße 4
66123 Saarbrücken

Wir übernehmen die Parkgebühren für Sie! Bitte bringen Sie daher das Parkticket zum Umtauschen mit.

 

Lageplan (1)

Über den Zweckverband eGo-Saar

Der Zweckverband Elektronische Verwaltung im Saarland – kurz eGo-Saar – ist das Kompetenzzentrum für die Digitalisierung der kommunalen Verwaltungen und Verbände im Saarland. Als Dienstleister und Berater entlastet er die Verwaltungen seiner Mitglieder in allen Fragen rund um Digitalisierung. Der Zweckverband bietet der kommunalen Familie sichere Basisinfrastrukturen sowie gemeinsame Fachverfahren zur nachhaltigen Verwaltungsmodernisierung und optimalen Unterstützung ihrer Arbeitsabläufe.

Ziel ist es, den Saarländerinnen und Saarländern sowie den Unternehmen einen unkomplizierten, rechtssicheren und zeitlich unabhängigen digitalen Zugang zu Serviceleistungen der öffentlichen Verwaltungen zu verschaffen. Gemeinsam mit seinen Mitgliedern und dem Land gestaltet und koordiniert der eGo-Saar den digitalen Wandel der Gesellschaft. Er vernetzt die Kommunen untereinander, bündelt deren Anforderungen und legt gemeinsame Standards für Lösungen und Prozesse fest, um so Synergieeffekte zu schaffen.

Seit 2009 ist beim eGo-Saar das Breitbandbüro Saar angesiedelt und berät unabhängig alle Kommunen und Landkreise im Bereich Breitband und Mobilfunk. Mitglied im Zweckverband eGo-Saar sind alle 64 saarländischen Städte, Gemeinden, Landkreise und kommunalen Verbände.

Kontakt

Stephanie Schommer
Tel.: 0681/857420-14
E-Mail: stephanie.schommer@ego-saar.de