Förderung für zwei KI-Projekte bewilligt
Dem Zweckverband wurde eine Förderung für zwei KI-Projekte bewilligt:
- zur Implementierung eines KI-Chatbots für den Bürgerservice und
- für ein KI-gestütztes Straßenmanagementsystem.
KI-Chatbot für den Bürgerservice
Der Chatbot kann auf den kommunalen Webseiten der Mitglieder implementiert werden und soll Bürger- und Unternehmensanfragen effizient und zielgenau beantworten, um die Anruflast in der Verwaltung zu senken. Pilotkommunen sind die Gemeinden Wadgassen und Gersheim. Nach erfolgreicher Umsetzung ist geplant, allen Mitgliedern einen KI-Chatbot für den Bürgerservice anzubieten.
KI-gestütztes Straßenmanagementsystem
Auch das Thema KI-gestütztes Straßenmanagementsystem ist nach Eingang des Maßnahmenbeginns das Förderprojekt gestartet. Das KI-gestützte Straßenmanagementsystem soll automatisch den Straßenzustand mithilfe von Bildern und Beschleunigungsdaten, die bei Alltagsfahrten z.B. des Bauhofs aufgenommen werden, erfassen und klassifizieren. Ziel ist eine einfache Erkennung von Straßenschäden und ungenügender Beschilderung ohne zusätzliche Straßenbegehungen.
Ausblick
Von der erfolgreichen Umsetzung der einzelnen Maßnahmen können alle Mitglieder profitieren. Weitere Projekte im Bereich „KI“ sind in der Planung. Sollten Sie selbst an einem Projekt arbeiten und Interesse haben sich darüber auszutauschen oder abgleichen wollen, ob der Zweckverband einen ähnlichen Anwendungsfall bearbeitet, wenden Sie sich bitte an projekte@ego-saar.de.
Generelle Informationen sowie ein Merkblatt zu generativer KI finden Sie im Intranet in der Infothek.
Kontakt
Stephanie Schommer
Tel.: 0681/857420-14
E-Mail: stephanie.schommer@ego-saar.de