OSCI-Zertifikate über den eGo-Saar bestellen
Für die Übermittlung von XÖV-Nachrichten wie z.B.: XMeld, XGewerbeordnung o.ä. werden OSCI-Zertifikate für die Transport- und für die Inhaltsverschlüsselung eingesetzt. OSCI (Online Services Computer Interface) dient als Protokollstandard zur vertraulichen und sicheren Übermittlung dieser Nachrichten zwischen Behörden der öffentlichen Verwaltung und sonstige öffentliche Stellen.
Die OSCI-Zertifikate konnten bisher im Saarland nur direkt bei der Telesec von T-Systems beantragt und ausgestellt werden.
Der Zweckverband eGo-Saar hat nun als externe Registrierungsstelle der Telesec diese Aufgaben für die Behörden und sonstige öffentliche Stellen des Saarlandes übernommen. Sie können jetzt die OSCI-Zertifikate über das Antragsportal direkt beim eGo-Saar beantragen. Die Adresse des Antragsportals bleibt gleich – es gibt nur andere Login-Daten, die im September an die Kommunen versendet wurden. In der Regel können die Zertifikate über den eGo-Saar deutlich unkomplizierter und damit meist schneller ausgestellt werden.
Ausgenommen sind allerdings die OSCI-Zertifikate für den XÖV-Standard „Hoheitliche Dokumente (XhD)“. Neben den OSCI-Zertifikaten zur Transportverschlüsselung werden dafür zusätzliche Zertifikate für die Inhaltsdatenverschlüsselung benötigt und es kommen Smartcards zum Einsatz. Daher müssen die Zertifikate bzw. Smartcards im Kontext „Hoheitliche Dokumente (XhD)“ weiterhin über das Antragsportal mit den Logindaten der Telesec erfolgen.
Über den Zweckverband eGo-Saar
Der Zweckverband Elektronische Verwaltung im Saarland – kurz eGo-Saar – ist das Kompetenzzentrum für die Digitalisierung der kommunalen Verwaltungen und Verbände im Saarland. Als Dienstleister und Berater entlastet er die Verwaltungen seiner Mitglieder in allen Fragen rund um Digitalisierung. Der Zweckverband bietet der kommunalen Familie sichere Basisinfrastrukturen sowie gemeinsame Fachverfahren zur nachhaltigen Verwaltungsmodernisierung und optimalen Unterstützung ihrer Arbeitsabläufe.
Ziel ist es, den Saarländerinnen und Saarländern sowie den Unternehmen einen unkomplizierten, rechtssicheren und zeitlich unabhängigen digitalen Zugang zu Serviceleistungen der öffentlichen Verwaltungen zu verschaffen. Gemeinsam mit seinen Mitgliedern und dem Land gestaltet und koordiniert der eGo-Saar den digitalen Wandel der Gesellschaft. Er vernetzt die Kommunen untereinander, bündelt deren Anforderungen und legt gemeinsame Standards für Lösungen und Prozesse fest, um so Synergieeffekte zu schaffen.
Seit 2009 ist beim eGo-Saar das Breitbandbüro Saar angesiedelt und berät unabhängig alle Kommunen und Landkreise im Bereich Breitband und Mobilfunk. Mitglied im Zweckverband eGo-Saar sind alle 64 saarländischen Städte, Gemeinden, Landkreise und kommunalen Verbände.
Kontakt
Stephanie Schommer
Tel.: 0681/857420-14
E-Mail: stephanie.schommer@ego-saar.de