Projekt „KI-gestütztes Straßenmanagement“

Projekt startet in Pilotkommune Marpingen

Das Projekt findet in Kooperation mit dem Landkreis St. Wendel statt. Nach dem Ende Juni die Software beauftragt werden konnte, laufen jetzt die Vorbereitungen für eine Pilotierung in der Gemeinde Marpingen. In kommunalen Fahrzeugen und Fahrzeugen der Entsorger werden Mobiltelefone angebracht, die mit Hilfe der KI-gestützten Software automatisch die Straßenzustände erfassen, kartieren und die Aufnahmen direkt anonymisieren. Die Daten werden dann den Kommunen zur Verfügung gestellt. Das Hosting und die Bereitstellung von Speicherplatz laufen über das Rechenzentrum des eGo-Saar.

Die Pilotierung dient dazu, einen funktionsfähigen Prototyp zu entwickeln, der Schritt für Schritt verbessert und weiterentwickelt wird. So sollen KI-gestützt Straßenschäden oder fehlende Beschilderung frühzeitig erkannt und Instandhaltungen effizienter geplant werden können – ganz ohne zusätzliche Begehungen. Ziel ist ein einfach zu implementierendes und skalierbares System für die saarländischen Kommunen bereitzustellen. Nach einer erfolgreichen Pilotierung kann die Software nach und nach in den anderen Kommunen ausgerollt werden.

Sie haben Interesse an dem Projekt? Dann kontaktieren Sie uns gerne über KI@ego-saar.de.

Kontakt

Stephanie Schommer
Tel.: 0681/857420-14
E-Mail: stephanie.schommer@ego-saar.de