Online-Dienst jetzt saarlandweit in 5 von 9 Stellen verfügbar
Der Online-Dienst „Elektronische Einbürgerung“ – ein EfA-Dienst aus Nordrhein-Westfalen – gewinnt im Saarland weiter an Reichweite: Seit diesem Monat bietet auch die Landeshauptstadt Saarbrücken den digitalen Antrag auf ihren Websites an.
Damit sind inzwischen 5 der insgesamt 9 Einbürgerungsstellen im Saarland mit Unterstützung des Zweckverbandes eGo-Saar an den Dienst angebunden: Regionalverband Saarbrücken, Landkreis Saarlouis, Saarpfalz-Kreis, Landkreis Merzig-Wadern und die Landeshauptstadt Saarbrücken. Die Landkreise St. Wendel und Neunkirchen werden voraussichtlich in Kürze folgen. Völklingen und St. Ingbert ziehen dann zu einem späteren Zeitpunkt nach.
Das Projekt wird vom Zweckverband eGo-Saar koordiniert. Er ist verantwortlich für die Abstimmung zwischen den Verwaltungen und dem technischen Anbieter, das Fördermanagement sowie für die Übermittlung der Zertifikate der Vermittlungsstelle.
Personen, die dauerhaft in Deutschland leben, können unter bestimmten Voraussetzungen die deutsche Staatsangehörigkeit beantragen. Ein besonderes Plus des Online-Antrags ist der vorangestellte Quick-Check, mit dem Interessierte in wenigen Klicks prüfen können, ob sie überhaupt die Voraussetzungen für eine Einbürgerung erfüllen. Das spart so beiden Seiten viel Zeit.
Kontakt
Stephanie Schommer
Tel.: 0681/857420-14
E-Mail: stephanie.schommer@ego-saar.de