Mehr Reichweite und vielfältige Zahlungsarten
Immer mehr Kommunen im Saarland setzen auf digitale Bezahlmöglichkeiten. Mittlerweile nutzen bereits 50 Kommunen in Zusammenarbeit mit dem Zweckverband eGo-Saar die gemeinsame Lösung zur Online-Zahlungsabwicklung.
Mit diesem Wachstum deckt die gemeinsame Plattform inzwischen 91 % der saarländischen Bevölkerung in Bezug auf kommunale Verwaltungsleistungen und sogar 100 % bei den Leistungen der Landkreise ab. Das Ziel eines flächendeckenden Online-Zahlungsangebots im Saarland rückt damit in greifbare Nähe.
Parallel zur steigenden Zahl angebundener Onlinedienste wächst auch die Vielfalt der angebotenen Zahlungsarten – ein wichtiger Faktor für die tatsächliche Nutzung digitaler Verwaltungsleistungen durch Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen.
Welche Rolle spielen die Zahlungsarten?
Aktuell ist die Kreditkartenzahlung die am häufigsten genutzte Zahlungsart auf der Plattform für Verwaltungsdienstleistungen (siehe Abbildung 1). Das bedeutet jedoch nicht automatisch, dass sie auch die bevorzugte Zahlungsweise der Nutzerinnen und Nutzer ist. Schließlich war es auch die erste Zahlungsart, die auf der gemeinsamen Zahlungsverkehrsplattform zur Verfügung stand.

Zudem wird in elf Kommunen derzeit ausschließlich die Kreditkartenzahlung angeboten – ein weiterer Umstand, der die Statistik verzerrt (siehe Abbildung 2).

Allerdings zeigt ein genauerer Blick auf die sechs Kommunen, die alle drei derzeit verfügbaren Zahlungsarten anbieten: Die Nutzung verteilt sich dort deutlich anders (siehe Abbildung 3). Bei größerer Auswahl werden zur Bezahlung also fast zu gleichen Teilen lieber PayPal oder eher Sepa-Lastschrift genutzt. Die völlig andere Zahlungspräferenz zeigt ein realistischeres Bild und unterstreicht, wie wichtig eine Erweiterung des Angebots sein könnte.

Einfach mehr Möglichkeiten schaffen - Neue Zahlungsart in der Pilotphase
Eine Erweiterung des Spektrums der angebotenen Zahlungsarten - ob für Urkundenbeantragungen, Fahrzeugabmeldungen oder andere Dienstleistungen - lohnt sich. Es steigert die Akzeptanz und Nutzung Ihrer Online-Angebote bei den Bürgerinnen und Bürgern sowie bei den Gewerbetreibenden.
Dank der gemeinsamen Zahlungsverkehrsplattform können neue Zahlungsarten unkompliziert und ohne Unterbrechung des laufenden Betriebs integriert werden.
Der Zweckverband eGo-Saar arbeitet gemeinsam mit dem Hersteller der Zahlungsplattform und den beteiligten Finanzdienstleistern kontinuierlich an der Erweiterung der verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten. Aktuell wird eine neue Zahlungsart auf Basis von Überweisungen via Onlinebanking in drei Pilotkommunen getestet. Bei erfolgreicher Pilotierung steht diese Option voraussichtlich Anfang des kommenden Jahres allen interessierten Kommunen zur Verfügung.
Bei Fragen rund um E-Payment oder der Erweiterung der Zahlungsmöglichkeiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung epayment@ego-saar.de.
Kontakt
Stephanie Schommer
Tel.: 0681/857420-14
E-Mail: stephanie.schommer@ego-saar.de