Die Verbandsversammlung ist ein Organ des Zweckverbandes. Sie besteht aus den gesetzlichen Vertreterinnen und Vertretern der Mitglieder. Die Verbandsversammlung entscheidet über die wesentlichen Weichenstellungen und Strategien des Zweckverbandes. Unter anderem ist sie zuständig für
Der Aufsichtsrat, ein Organ des Zweckverbandes, besteht aus 10 von der Verbandsversammlung aus ihrer Mitte gewählten Mitgliedern. Ihm gehört der oder die jeweilige von der Verbandsversammlung gewählte Verbandsvorsitzende sowie deren oder dessen Stellvertreterin/Stellvertreter an. Ebenso je ein Mitglied des Saarländischen Städte- und Gemeindetages und des Saarländischen Landkreistages, jedoch ohne Stimmrecht.
Dem Aufsichtsrat gehören folgende Personen an:
Bürgermeister Sebastian Greiber, Wadgassen, Vorsitzender
Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich, LK Merzig-Wadern
Bürgermeister Michael Clivot, Gersheim
Bürgermeister Jochen Kuttler, Wadern
Bürgermeister Christof Sellen, Völklingen
Oberbürgermeister Prof. Dr. Ulli Meyer, St. Ingbert
Beigeordneter Tobias Raab, Saarbrücken
Landrat Saarpfalz-Kreis, Dr. Theophil Gallo
Bürgermeisterin Marion Jost, Kreisstadt Saarlouis
Landrat Patrik Lauer, Landkreis Saarlouis
Bürgermeister Andreas Maldener, Tholey
Bürgermeister Volker Weber, Marpingen
Der Fachbeirat unterstützt die Geschäftsstelle bei der Vorbereitung der Beschlüsse des Verbandsvorstandes und der Verbandsversammlung sowie bei der Bestimmung der Zielplanung und der Festlegung der Prioritäten der Verbandstätigkeit. Der Fachbeirat besteht aus Mitgliedern, die vom Verbandsvorstand aus den entsprechenden Bewerbungen der Mitgliedsverwaltungen berufen werden. Bei der Auswahl sind sowohl die Mitgliederstruktur als auch die aufgabenbezogene Fachkompetenz der Bewerberinnen und Bewerber zu berücksichtigen.
Der Zweckverband eGo-Saar bündelt die fachliche Kompetenz seiner Mitglieder in Kompetenzteams und Anwendergemeinschaften. Diese werden bei Bedarf zur Vorbereitung und Erarbeitung themenbezogener Lösungen sowie zur Sicherung des Erfahrungsaustausches, des Aufzeigens von Synergieeffekten bei der Nutzung der Systeme und zur Hilfestellungen für alle Neunutzer gebildet.